Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

  F5-Festival => 13.-15. Juni 2025

  Flohmarkt => 25.05.2025

  Hofladen geöffnet: Mo-So

  Versandkostenfrei ab 50€

+++ BEKANNTMACHUNG! +++ Verfügung No.5593 erlassen +++ Halter von DDR-Fahrzeugen werden aufgefordert den Standort Ihres Fahrzeuges für den Zeitraum: 13.-15.Juni 2025 nach Schwechow zu verlegen und ihr Fahrzeug zu präsentieren! +++ Oldtimer des ehemaligen Klassenfeindes sind ebenfalls willkommen und zugelassen +++ ENDE DER BEKANNTMACHUNG

Geschicklichkeitsparcours (Gymkhana) für alle Oldtimer (4 Rad)

Den Geschicklichkeitsparcours findest du in Sektor 2 auf Höhe des Leistungsprüfstandes. Die Anmeldebögen sind am Infopoint (Übergang Sektor 1) erhältlich.

Anleitung Gymkhana für alle Oldtimer (4 Rad)

Alle Teilnehmer erhalten am Infopoint einen Anmeldebogen, der vollständig mit den persönlichen Angaben auszufüllen ist.

Start des Geschicklichkeitszirkels ist Freitag um 17:00 Uhr sowie Samstag um 13:00 Uhr.

Startpunkt ist in Sektor 2 auf Höhe des Leistungsprüfstandes.

Wertung 1: Schrauben fummeln

  • Es steht in Eimer mit Schrauben und Muttern bereit, in dem 10 Schrauben/Muttern-Kombinationen passen.
  • Es befinden sich mehr Schrauben und Muttern im Eimer, als zueinander passen.
  • Die Muttern müssen nun schnellstmöglich auf die passenden Schrauben gedreht werden und neben dem Eimer abgelegt werden Dabei muss die Mutter soweit aufgedreht werden, dass das Gewinde wieder herausschaut.
  • Der Blick in den Eimer ist untersagt, alle Schrauben müssen blind geschraubt werden, als Blickschutz ist Tuch über den Einer gehängt.
  • Zeit: 1 Minute

Wertung 2: Einparken Seite

  • Es steht eine Parklücke zur Verfügung, die der Länge des Fahrzeuges + 2 Meter entspricht.
  • Es ist rückwärts seitwärts so einzuparken, dass man möglichst dicht dran ist, aber die Markierung nicht berührt wird.
  • Berührung gibt Strafpunkte.
  • Es ist nur ein Zug erlaubt, rangiert werden darf nicht.
  • Das Vorderrad ist gerade zum Fahrzeug zu lenken.
  • Danach wird der Abstand des Vorder- und Hinterrades gemessen (Reifengummi unten Mitte) und addiert

Wertung 3: Rangieren vorne

  • Es ist in einem Zug so an ein Hindernis heran zu rangieren, dass man es nicht berührt, aber dennoch möglichst Dicht dran steht.
  • Der Abstand wird zum vordersten Bauteil des Fahrzeuges gemessen.
  • Berührung gibt Strafpunkte.

Wertung 4 und 5: Wissens und Schätzfrage

  • Zeitfenster je 30 Sekunden bis zur Antwort
Eine Übersicht wann der Geschicklichkeitsparcours stattfindet findest du hier.
Adresse

F5-FESTIVAL
Gut Schwechow
An den Eichen
19230 Pritzier (OT Schwechow)

Route planen